Posts mit dem Label Body werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Body werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. September 2015

Der lange Reigen der Körperlotionen 6: Balea Boy-Öl Harmonie



Quelle: dooyoo.de


Codecheck sagt, dass dieses Körperöl nur empfehlenswerte Inhaltsstoffe hat. Na dann her damit! ;) Den Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber es dürfte maximal 2,50 € gekostet haben.

Warum sollte ich nicht auch Körperöl hier vorstellen? :)

Dieses Öl ist extrem ergiebig. Ich will es aber auch gar nicht leer machen, denn ich kann es mir nicht mehr nachkaufen. Bei der letzten Sortimentsumstellung wurde es durch ein anderes Öl mit einem völlig anderen Duft ersetzt (Jasmin, glaube ich). Ich stehe aber total auf Vanille. Kokosduft soll hier auch mit dabei sein, rieche ich aber nicht. Dafür ein leckerer yummy Duft nach Vanillepudding!

Das Body-Öl zieht ziemlich schnell ein und hinterlässt gepflegte Haut. Ein leicht öliges Gefühl bleibt aber zurück. Ich nutze es am liebsten, wenn ich gebadet habe und also Pflege brauche und gleichzeitig zu faul zum Einreiben bin. Logischerweise lässt es sich konsistenzbedingt viel leichter verreiben.

Eine Kaufempfehlung würde ich euch gerne geben, aber da es das nicht mehr gibt.... :D Das neue Öl ist  bestimmt auch gut! Vielleicht kommt es im Winter ja wieder, so wie das Vanille-Shampoo, das sehr ähnlich riecht. Würde mich sehr freuen!

Habt ihr dieses Körperöl von Balea schon getestet?

Montag, 27. April 2015

[PR Sample] Nivea Cellular Perfect Skin Korrigierende Augenpflege und Tagespflege





Diese Produkte wurden mir von Rossmann zugesandt. Vielen Dank dafür!

Ich probiere ja gerne mal herum, was Tagespflege und Augencremes angeht und deswegen habe ich mich über dieses Päckchen besonders gefreut. Enthalten waren zwei Produkte von Nivea aus der Cellular Skin-Reihe, nämlich die Korrigierende Augenpflege und die Tagespflege mit Lichtschutzfaktor 15.

Schauen wir uns zunächst mal an, was Nivea dazu sagt:

Enthüllen Sie Ihr jugendliches Strahlen: Die NIVEA CELLular Perfect Skin Serie gleicht Hautunebenheiten sichtbar aus und lässt die Haut auf natürliche Art jünger aussehen. Mikro-Pigmente sorgen für ein sofort perfektioniertes Hautbild und bringen die Haut zum Strahlen. Die Formeln mit einer effektiven Wirkstoffkombination aus Magnolia-Extrakt und Lumicinol regen die Zellerneuerung an. Falten werden gemildert, die Haut wird gefestigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Schon nach vierwöchiger Anwendung wirkt Ihre Haut sichtbar gleichmäßiger, erholter, strahlender, jünger. Für einen makellosen Teint, der Ihre natürlichen Vorzüge unterstreicht.






Die Augencreme ist ein getöntes Fluid, das lichtreflektierende  und kleine Farbpigmente enthält, die sich an die individuelle Gesichtsfarbe anpassen sollen. Dadurch sollen die Augenschatten weniger sichtbar werden. (Meistens decken diese Produkte leider überhaupt nicht.) Eigentlich das perfekte Produkt für mich, da ich von Natur aus ziemlich dunkle Augenringe habe. Einmal hat mich mein Vater ungeschminkt gesehen und mich sofort gefragt ob ich krank sei. Danke, Papa :*

Tja, ich habe eben eigentlich geschrieben. Das Fluid ist zwar getönt, deckt aber nicht. Im Endeffekt habe ich meine Augenringe noch sehr gut gesehen, aber meine Hände haben in der Sonne geglitzert, als wäre ich ein Vampir :D

Eine besondere pflegende Wirkung konnte ich leider nicht feststellen, aber ich muss fairerweise erwähnen, dass die Augencreme von der Haut gut aufgenommen wurde. Bei der Tagescreme war das leider nicht der Fall, aber dazu komme ich noch.






Ich habe relativ schnell Code-Check befragt, weil Produkte der Firma Beiersdorf mich in Sachen Inhaltsstoffen bis jetzt nicht überzeugen konnten, und bin ein wenig enttäuscht. Für die Augenpflege spuckte Codecheck folgendes aus:

16 empfehlenswerte, 5 eingeschränkt empfehlenswerte und 2 weniger empfehlenswerte Inhaltsstoffe. Naja. Mit meiner bisherigen Augenpflege von Alverde, der Augentrost-Creme, kann das leider nicht mithalten.

Für 15 ml bezahlt man hier 12,95 €. Hui.

Die Tagescreme kommt im klassischen Pott, was mir übrigens bei beiden Sachen aufgefallen ist, ist die tatsächliche und die vorgegaukelte Größe der Creme durch die Verpackung. Durch doppelte Böden wird hier suggeriert, dass viel mehr Produkt enthalten ist. Die Tagespflege enthält 50 ml, Lichtschutzfaktor 15 (finde ich gut) und kostet 13,95 € (finde ich nicht so gut).






Hier hat mir das Siegel mit Nivea-Prägung gefallen, deswegen gibt es davon eine Collage. Code-Check war hier nicht ganz so gnädig wie bei der Augenpflege. Die Tagescreme enthält: 16 empfehlenswerte, 6 eingeschränkt empfehlenswerte, 2 weniger empfehlenswerte und einen nicht empfehlenswerten Stoff. Der nicht empfehlenswerte Stoff ist Butyl Methoxydibenzoylmethane. 

Codecheck sagt dazu folgendes:

Die UV-Filter 4-Methyl-Benzylidencamphor (4-MBC bzw MBC), Octyl-Methoxycinnamate (OMC), Benzophenone-3 (Oxybenzon), Homosalate (Homomenthylsalicylat bzw. HMS) und Octyl-Dimethyl-Para-Amino-Benzoic-Acid (OD-PABA) sind in den Verdacht geraten, wie Hormone zu wirken. Sie werden über die Haut aufgenommen und sind in der Muttermilch nachzuweisen. Benzophenone-3 (Oxybenzon) wirkt zudem stark allergisierend. Auch Benzophenone-1 und Benzophenone-2 sowie 3-Benzylidencamphor stehen im Verdacht, hormonell zu wirken. Benzophenone-1 und Benzophenone-2 sind in der EU nicht als Sonnenschutzfilter zugelassen, können aber als Zusatzstoffe eingesetzt werden. 

Es ist gut möglich, dass meine Haut einfach noch zu jung für eine derartige Pflege ist (ich bin 24). Während die Augenpflege gut einzog, sodass ich sofort darüber schminken konnte, war das mit der Tagescreme leider nicht so. Mein Gesicht war danach irgendwie rutschig und ich musste noch zwei Stunden warten, bis ich irgendwas machen konnte.

Soo, natürlich habe ich noch ein Vorher-Nachher-Bild für euch. Das ist eine Premiere, es ist nämlich das erste Mal, dass ich mich auf dem Blog ungeschminkt zeige :D





Vielleicht erkennt der eine oder andere ja das Geschimmere auf dem rechten Bild. Meine Augenringe kann ich aber immer noch sehr gut erkennen. Auch gerötete Stellen waren nicht überdeckt, aber wie gesagt hat danach alles geschimmert. :D Natürlich wurden die beiden Bilder unter leicht veränderten Lichtbedingungen aufgenommen, ich habe nicht plötzlich meine Gesichtsfarbe geändert ;D Könnt ihr da einen Unterschied erkennen, außer dass ich links irgendwie wacher aussehe? 

Wurde das Produktversprechen eingehalten?

Bei der Tagespflege? Nein. Bei der Augenpflege? Jein. Mein Gesicht wirkte nicht geglättet oder ebenmäßiger. Eher fettiger. Ich habe einen Beitrag von einer anderen Bloggerin gefunden, die die enthaltenen Silikone richtiggehend abfeiert - ich teile diese Meinung nicht. Außerdem brauche ich keine Tagespflege, die ich nicht sofort überschminken kann. Ich stehe doch nicht zwei Stunden früher auf, um die Creme aufzutragen :D Im Alltag kann ich das leider nicht gebrauchen. Und einen Primer mit Silikon besitze ich auch schon (aber ich benutze ihn nicht mehr, weil sich meine Poren davon verstopft haben :D)

Ich denke, ich werde die Augenpflege vorerst behalten, die hat Potenzial, trotz der Schimmerbombe. Die Tagescreme war bei mir leider nicht so der Bringer. 

Eine Naturkosmetik-Linie von Nivea fände ich toll und würde sie mir bestimmt näher ansehen. Und ihr?

Mittwoch, 7. Mai 2014

[Test] Rival de Loop Hydro Frische Pflegemaske



Yay! Mein erstes gesponsertes Produkt - zwei Sachets Pflegemaske für etwa 75 Cent ;) Ich beschwere mich jetzt aber nicht, sondern freue mich, dass ich zum Testen ausgewählt wurde ;)

Das wird versprochen:

Rival de Loop Hydro Maske belebt die Haut. Hyaluronsäure versorgt sie mit Feuchtigkeit. Kupfer-, Zink- und Magnesiumsalze kurbeln den Hautstoffwechsel an und verleihen eine frische Ausstrahlung. Mandel-, Avocado- und Olivenöl pflegen die Haut zart und geschmeidig.

Ich lasse mich gerne überraschen! Mein Freund hilft mir natürlich gerne beim Testen und deswegen könnt ihr heute auch seine Meinung lesen. ;)

Zunächst mal muss ich sagen, dass wir ein Sachet mit 8 ml Maske zusammen benutzt haben. Ich habe mit solchen Pflegemasken schon Erfahrungen gemacht und deswegen wollte ich sie nicht alleine benutzen. Bei mir ziehen diese Produkte nämlich innerhalb von 15 Minuten nie ein und dann soll man den Rest nicht abwaschen, sondern mit einem Kosmetiktuch abnehmen, was bei mir immer mit einem fettigen, klebrigen Gesicht endet. Ob das hier auch so war? Da müsst ihr weiter lesen ;)

Die Rival de Loop-Maske jedenfalls soll man 2 mm dick auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen(Augen- und Mundbereich aussparen). Ich habe das mal nicht gemacht, und wie erwartet ist bei mir auch nichts eingezogen, obwohl ich eine ziemlich trockene Haut habe. Bei meinem Freund allerdings hat das Prinzip super funktioniert. Nach zehn Minuten war bei ihm alles eingezogen. Komplett. Er hätte das Sachet also locker alleine benutzen können. Ich war richtig ungläubig (und ich hab ihn vorher noch ausgelacht, als er meinte: "Gib mir mal mehr Maske! Ich brauch noch was für mein Dekolleté!" :D).

Mein Freund hat bei der Anwendung keine seltsamen Dinge im Gesicht gespürt, während die Maske bei mir in den ersten paar Minuten an den Nasenflügeln, die bei mir immer besonders trocken sind, ein wenig gebrannt hat. Nach einer Viertelstunde Einwirkzeit habe ich die Maske wie auf der Packung angegeben ein wenig einmassiert (da konnte ich aber nichts einmassieren, es war immer noch zu viel) und dann den Rest mit einem drei Kosmetiktüchern abgenommen. Das bin ich aber gewohnt von solchen Masken und deshalb auch nicht enttäuscht. Nach der Anwendung fühlte sich meine Haut straff, prall und irgendwie gepflegt an.

Das sagt Roland:

Joa. Wirkt. Mein Gesicht spannt jetzt nicht mehr so wie vorher.

Das sagt Bianca: 

Trotz einiger Anwendungsschwierigkeiten bei mir fühle auch ich eine Wirkung. Das Brennen hat mir allerdings nicht so gefallen. Da ich noch einige solcher Masken auf Lager habe, wird sie vorerst nicht gekauft. Ich finde gut, dass die Anwendungshinweise auf beiden Sachets stehen. Bei anderen Masken habe ich manchmal das Problem, nach einer Anwendung nicht mehr zu wissen, wie ich sie benutzen soll :D

Montag, 21. April 2014

ICH HAB GEWONNEN :)

Ohja, in der blauen Tasche ist auch noch was drin :D


Ich nehme ja öfter mal an Gewinnspielen von anderen Bloggern teil, aber im Normalfall gewinne ich nichts. Das letzte Mal, als ich bei einem Gewinnspiel etwas gewonnen habe, war im Jahr 1995. Ich gewann bei unserer Lokalzeitung einen Diddl-Schülerkalender für das Jahr 1995. Das Problem dabei ist, das ich erst 1997 eingeschult wurde.

Nun aber habe ich endlich mal was gewonnen – die Anzahl meiner Gewinne erhöht sich also auf zwei. Marina von Lacquediction hatte Bloggergeburtstag und zu diesem Anlass verloste sie drei Sets. Ich habe mein Los für das letzte in den Ring geworfen, ein bunte Mischung von Kruscht aus verschiedenen LEs und so weiter.

Besonders toll war, dass ich Marina meine Farbpräferenzen nennen durfte und sie mir noch drei Lacke in grün, blau und türkis in das Päckchen gelegt hat. Die Teilnahme hat sich also definitiv gelohnt :)

Einige interessante Sachen sind da schon dabei, die ich mir auch zulegen wollte, deswegen wollte ich euch meinen Gewinn heute mal zeigen(und euch eventuell neidisch machen).

(Wegen meiner Kamera kann ich ja niemanden neidisch machen...)*







Das sind die drei Lacke, die Marina noch dazu gelegt hat:




Mahattan 18 Emerald Green aus den Community Colors (deswegen hat der auch einen Namen ^^)




essence 134 stuck on you (irgendwie trocknet der fast schwarz oo)




p2 590 who cares? (sieht in der Flasch fast so aus wie p2 being in heaven, stellte sich aber als viel besser pigmentiertes Mint heraus)

Sehr schön Lacke! Dankeschön :)






Hier haben wir:
Den essence effect nail brush aus der Superheroes LE - wie sich herausgestellt hat, kann man den super zum Blenden beim Make-Up verwenden :) Auf dem Foto sieht man das nicht, aber er hat einen holographischen Stiel ^^
die Lackierhilfe von essence (noch nicht getestet, ich blicke noch nicht durch wie das Ding funktioniert)
Glitzerzeugs aus der p2 square affaire LE - den roten Glitzer finde ich besonders toll
Catrice Sugar Pearls aus der Candy Shock LE - DIE WOLLTE ICH EH HABEN! JUCHU :D






Augenkrams

be unique eye rock aus der p2 square affaire LE 
Falsche Wimpern aus der essence Hugs & Kisses LE
Catrice Liquid Metal Eyeshadow in 010 Look Me In The Ice
Essence Eyeliner aus der Hugs&Kisses LE in 010 with x's and o's
Catrice Powder Kajal aus der Eve in Bloom LE  in 01 The Flower of Love
Astor Perfect Stay Eyeshadow in 300 Vivid Green (Ey komm, den hast du doch bestimmt versehentlich rein - um den schleiche ich IMMER herum!)






Lila Schimmerpuder aus der Square Affaire LE von p2
Catrice Blush Tint (sehr cool)
Catrice Infinite Shine Lipgloss in 070 Very Very Raspberry (ahaa, danach riecht der!)
Catrice Long Lasting Lip Pencil in 140 Sweet Aubergine (leider nicht meine Farbe, aber irgendwo muss es in dem Päckchen doch ein schwarzes Schaf geben)






Und, zu guter Letzt, das Täschchen aus der essence Superheroes-LE (wurde schon von meiner Mama beneidet ;D)
und
ein Alverde-Schminkspiegel mit Filztasche- und Umrandung (kann man immer brauchen!)




*Ich fotografiere alles mit meinem alten Blackberry und schicke es dann per Bluetooth auf mein neues Blackberry. Ich hatte mal eine Digicam von Sony (sehr gut), die ich aus Versehen in Sprite ersäuft habe. Danach habe ich mir mit meinem Freund zusammen die Nikon Coolpix S3100 gekauft, für ca. 90 €. Das war die totale Geldverschwendung, das Ding hat sich andauernd tiefentladen und geht jetzt gar nicht mehr an. Für eine richtige Kamera ist im Moment nicht das Geld da - ich kann nur versuchen, meine Fotografierkünste zu verbessern ;)

Dienstag, 15. April 2014

Der lange Reigen der Körperlotionen 4: Cien Bodylotion Verwöhnpflege



Riecht echt winterlich (ich hatte mal einen Winter-Badezusatz von Aldi (Süd), der so ähnlich roch), was daran liegen könnte, dass das auch so ne Art Winteredition bei Lidl ist/war. Ich werde versuchen, in Zukunft nur noch Produkte vorzustellen, die auch noch erhältlich sind! D'oh!

Wenn man sich damit einreibt, überkommt einen das Feuerwerk der winterlichen Gerüche: Zimt, Vanille, Orange... ein bisschen ungewöhnlich, aber mir gefällt es sehr! (Mein Freund sagt, die Lotion riecht nach Melone... oÔ )

Die Pflegewirkung ist gut, die Flasche ist riesig (500 ml). Ich habe keine Ahnung, wie ich das aufbrauchen soll, die ist ziemlich ergiebig - sagen wir mal, eine haselnussgroße Menge reicht vom Knie bis zum Fuß. Ich habe, glaube ich, 1,99 € oder so gezahlt, mittlerweile werden die für 85 ct vertickt ;)

Wir erinnern uns: ich habe ziemlich trockene Haut UND gehe schwimmen und creme deshalb oft. Daher muss meine Lotion leicht sein und schnell einziehen und dabei noch pflegend sein! Ja, ich bin sehr anspruchsvoll ;) Auch diese Bodylotion kommt eher abends und über Nacht zum Einsatz, so wie die Arganlotion von Lacura. Ich entsteige also venusgleich den Fluten meines Bades, um dann am ganzen Körper nach Zimt und Orange zu duften :)

Die genauen Inhaltsstoffe könnt ihr euch hier anschauen - auch wenn zwei weniger empfehlenswerte Stoffe enthalten sind, ist die Bilanz doch deutlich besser als bei den ganzen Body Shop-Lotions...

Nachkaufen würde ich sie, wenn ich nicht noch nen Haufen anderer Lotionen und Body Butters hier rumstehen hätte, die auf ihren großen Auftritt warten ;)

Mehr gibt's dazu auch nicht zu sagen, außer einer Frage an euch: Besitzt vielleicht jemand dort draußen im WWW auch diese Bodylotion und möchte mir seine Erfahrungen mitteilen? :)

Samstag, 12. April 2014

Der lange Reigen der Körperlotionen 3: The Body Shop Body Puree Strawberry




Uff, ich glaube, das war ein Fehlkauf. Merke: Wenn es von einer Geruchsrichtung zwei Produkte gibt, teste sie beide! Die Erdbeer-Körperbutter von Body Shop riecht eigentlich ganz lecker, und dann dachte ich, dass das Strawberry Body Puree (Püree? Echt jetzt? Na ja, irgendwie passt die Bezeichnung.) genauso riecht. Joa. Ehm. Nö :D

Ich rieche wie pürierte Erdbeeren, das stimmt schon mal :D Was mich leider auch an pürierte Erdbeeren erinnert, ist das WIRKLICH klebrige Gefühl nach dem Auftrag, es fühlt sich an, als hätte ich mich mit Erdbeereis eingerieben. Außerdem spannt meine Haut, also nicht richtig negativ, aber so, als- joa, genau, als hätte ich mich mit Erdbeereis eingerieben :D

The Body Shop sagt dazu auf der Website:

"Ende der Trockenzeit: unsere Strawberry Puree Body Lotion spendet der Haut sofort Feuchtigkeit pur und bringt sie mit echtem Erdbeersamen-Öl in Sommerlaune. Unbeschwert, leicht – und dabei so schön pflegend. Für geschmeidige Haut, zart umweht von süßem Erdbeerduft … Diese Pflege hat immer Saison!
  • Leichte Textur
  • Zieht schnell ein
  • Für sommerfrische Haut
  • Zarter Erdbeer-Duft"
Zart ist der Duft für mich nicht mehr ;) Eigentlich ist der süßliche Geruch so schlimm, dass mir jedes Mal fast schlecht wird, wenn ich das Puree verwende. Fast so wie der gängige künstliche Kaugummigeruch - aber ungefähr 4567 Mal schlimmer :D

Schnell einziehen tut es ja, das stimmt. Gepflegt fühle ich mich aber nicht. Hat eher was von oben erwähntem Erdbeereis, da erwarte ich auch keine Pflegewirkung.

Eigentlich kostet das Strawberry Puree 12 €, es war aber gerade eine Valentinsgutscheinaktion (ihr seht, ich teste das Zeug auch ausreichend, bevor ich es vorstelle) und so haben wir nur etwa 9 € gezahlt. War das vielleicht noch zu viel? :) Enthalten sind 250 ml.

Definitiv KEINE Kaufempfehlung - nein, definitiv nicht.

Ich habe übrigens an das Kundenservice-Team von Body Shop Deutschland geschrieben und nachgefragt ob das klebrige Gefühl normal sei. Die Antwort war folgende:

"Bei unserem Strawberry Body Püree handelt es sich um eine nicht fettende Emulsion, die sofort einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt wie so manche Lotion. Man kann sich sofort anziehen, ohne dass das Produkt Flecken auf der Kleidung hinterlässt.
Normalerweise zieht das Püree nicht klebrig ein, es könnte sich hier um eine Besonderheit im Zusammenhang mit Ihrer Haut und weiteren Pflege- oder Reinigungsprodukten handeln, möglicherweise ist das Produkt aber auch für Ihre Haut nicht geeignet.
Wenn Sie unsicher sind hinsichtlich der Qualität können Sie uns das Produkt gerne in den Shop zurückbringen. Wenn Sie uns sagen, wo Sie einen Umtausch vornehmen möchten, avisieren wir Sie gerne dort."

Das fand ich sehr freundlich und habe es heute direkt gemacht. Ich muss auch wirklich sagen, dass das erste Mal war, dass ich ein Körperpflegeprodukt umgetauscht habe. Getauscht habe ich übrigens gegen die Himbeer-Bodylotion, die viel natürlicher riecht - nämlich nach Himbeer-Joghurt :D Auch wurde ich sehr freundlich behandelt, auch wenn die Dame auf mich nicht so wirkte, als wäre sie informiert - da hat sich der Kundenservice wohl doch nicht bequemt, in der Erfurter Filiale Bescheid zu sagen. 

Zum Abschluss gibt es noch die INCIS für euch - da haben wir 25 Inhaltsstoffe (!), von denen einer nicht empfehlenswert, zwei weniger empfehlenswert und zehn eingeschränkt empfehlenswert sind. HM!


So, jetzt seid ihr dran! Mögt ihr Erdbeerduft? Oder findet ihr den sowieso schrecklich und wärt niemals Geruchsopfer dieser Lotion geworden? :)

Und vielleicht hat ja jemand auch das Puree und möchte mir sagen, ob es auf jeder Haut klebt :)

Montag, 24. März 2014

Der lange Reigen der Körperlotionen 2: Lacura Arganöl Körperlotion




Ha! Hier sind die INCIs definitiv besser als beim Body Shop Mango Body Whip, den ich hier vorgestellt hatte. Aldi Süd tut nicht so, als wäre das hier Naturkosmetik - es ist welche.

Ich habe mir die Körperlotion übrigens nicht gekauft wegen der Anti-Aging-Wirkung (die brauche ich mit 23 eigentlich noch nicht :D), sondern wegen des Argan-Öls. Argan ist ja zur Zeit voll im Trend in der Kosmetikbranche, weil es als besonders pflegend gilt, und auch deutsche Discounter-Ketten springen auf den Zug auf, wie ihr sehen könnt ;)

Ich wollte mal testen, ob Argan-Öl als Bestandteil in einer Körperlotion wirklich so toll ist. Das Öl steht bei den INCIs eher in der Mitte, also vor den Parfümstoffen und Ähnlichem- von sechzehn Inhaltsstoffen ist Argania Spinosa Kernel Oil der sechste.

Die Argan-Lotion kommt in der klassischen Verpackung daher, die ich ok finde. Die undurchsichtige Verpackung verzeihe ich Lacura mal wegen der Qualität des Produkts ;)

Für 300 ml habe ich 2,99 € gezahlt, im Moment stehen in den Geschäften noch einige der Lotionen rum zum reduzierten Preis von 1,99 €. Ich habe bei etwa 7-10 Anwendungen (weiß es leider nicht mehr genau) etwa ein Drittel des Inhalts verbraucht, zumindest sieht es so aus, wenn ich den Deckel abmache und hineinluge ;) Ich habe bei der ersten Anwendung viel zu viel Produkt benutzt, mittlerweile ist mir aber aufgefallen, dass die Lotion sehr ergiebig ist. Außerdem lässt sie sich ein wenig schwerer verteilen als der/das Body Whip(vielleicht wird ja dadurch die Haut gestrafft, weil man das dann intensiver massieren muss :D *lowjokealarm*)

Im Vergleich zum Mango Body Whip zieht die Argan-Lotion nicht so schnell ein, ist aber ok(etwa doppelt so lange, zirka 5 Minuten statt 10 ;) ). Am Geruch hätte man noch arbeiten können, der ist ein bisschen... nuja, irgendwie klassisch/biologisch/ölig. Nach Körperlotion eben. Andererseits wüsste ich jetzt auch nicht, welchen Duft ich mit Arganöl assoziieren würde. ;)

Nach dem Schwimmen kommt die Lotion bei mir nicht so zum Einsatz, eher abends nach dem Baden, wenn sie über Nacht gut einziehen kann. Dann fühlt sich meine Haut aber am nächsten Tag auch gepflegt an. Wenn die Haut sehr trocken ist und ich versuche, eine zweite Schicht Lotion "draufzugeben", passiert allerdings etwas seltsames: es rubbelt sich alles ab und ich habe widerliche schwarze Flocken an mir hängen. Möh.

Also: Konsistenz ok, Zutaten super, Preis super, Duft neutral. Ich weiß nur nicht, inwiefern sie bei euch noch erhältlich ist. :)

Samstag, 22. März 2014

Der lange Reigen der Körperlotionen 1: The Body Shop - Body Whip Mango



Da ich und mein Freund angefangen haben, schwimmen zu gehen, und ich von Natur aus eine ziemliche trockene Haut habe (Neurodermitis als Kind, ich musste IMMER Ölbäder nehmen), muss ich mich natürlich jedes Mal nach dem Schwimmen eincremen. Das führte dazu, dass ich mir ziemlich viele verschiedene Körperpflegeprodukte zugelegt habe. Meine Erfahrungen damit möchte ich mit euch teilen ;)

Beginnen möchte ich mit meiner Bewertung des Body Whip Mango von The Body Shop. Diese Lotion war ein Geschenk, ich hätte sie mir wohl nie selbst gekauft. Schade eigentlich, denn ich liebe den Pumpspender; im Schwimmbad ist das einfach unglaublich praktisch und auch die Konsistenz ist für mich besser als beispielsweise eine Body Butter.

Der Geruch war am Anfang noch angenehm (süß und fruchtig, kurz nach dem Auftragen rieche ich tatsächlich Mango. Später eher etwas undefiniert fruchtig), aber nach einigen Wochen Daueranwendung geht er mir ehrlich gesagt ein wenig auf den Geist und ich bin froh, dass die Flasche bald leer ist. (...ist ja nicht so, als hätte ich nicht noch jede Menge anderes Zeug hier rumstehen. Wieso sonst sollte ich diese Reihe starten? :) )

Ich nehme für einen Unterschenkel/einen Arm einen Pumpstoß. Der Body Whip zieht sehr schnell oberflächlich ein, ich muss ihn nur einige Sekunden einmassieren und kann dann gleich in meine Klamotten schlüpfen. Großer Vorteil beim Schwimmen gehen, denn wenn ich geduscht bin, will ich eigentlich nur noch nach Hause :)

Die Pflegewirkung hält mindestens bis zum nächsten Tag an (wir gehen etwa jeden zweiten Tag schwimmen, manchmal auch mehrere Tage hintereinander, daher kann sie gar nicht länger anhalten *smile*).

Positiv zu bemerken ist, dass man durch Drehen des Spenders die Flasche verschließen kann und so nichts eintrocknet. Außerdem ist die Flasche durchsichtig, so kann man erkennen, wie viel Inhalt noch enthalten ist. Auch die Farbe gefiel mir, leicht apricot, da muss ich noch mehr an Mango denken.

250 ml hielten bei mir bei regelmäßiger Benutzung (etwa alle zwei Tage) zirka anderthalb Monate. Vom Preis-Leistungsverhältnis würde ich euch den7das Mango Body Whip also eher empfehlen, wenn ihr nicht so oft cremen müsst ;)

So weit ist also alles ganz toll, die einzigen Wermutstropfen sind für mich der Preis von 12 € pro Flasche(wer wirklich regelmäßig cremt, kann sich da arm kaufen) und der Geruch (Geschmackssache). Und natürlich die INCIS. Meine Fresse! Ich sehe ganz schön rot... dafür dass die bei Body Shop so tun als wären sie naturkosmetisch, sind da ganz schön viele Inhaltsstoffe bei Codecheck.info als nicht empfehlenswert eingestuft. Meine  Körperpflegeprodukte von anderen Marken sind nicht so, da sticht Body Shop ganz schön raus. (Eigentlich ist das nicht schön und bringt mich dazu, meine Meinung über diese Marke noch mal zu überdenken!)

Nachkaufen? Nope. Ich bin hier sowieso am Leermachen und der Geruch nervt. (Das macht meine Mango Lip Butter und meine Mango Body Butter, die ich mir in einem Mango-Flash mal mitgenommen habe, sehr traurig, aber keine Angst - wenn der Body Whip leer ist, kann ich ja irgendwann auf euch zurückkommen ;) )

ICH HALTE FEST:

Ich brauche eine leichte schnell einziehende Body Lotion, einen Pumpspender und eher flüssige Kosistenz. :)


Benutzt ihr Produkte von The Body Shop? Würdet ihr euch so eine Lotion kaufen? Oder ist euch das viel zu teuer? Was sagt ihr zu den Inhaltsstoffen?
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...