Posts mit dem Label Grau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. April 2016

essence - Kajal: Behind the scenes



Diesen Kajalstift von essence für 95 Cent hat mir mal eine Freundin geschenkt. Ich möchte meine Kajalstifte jetzt auch mal öfter benutzen, und deswegen stelle ich sie auch nach und nach auf dem Blog vor.

Behind the Scenes ist ein mattes Grau, das Glitzer enthält. Er ließ sich ziemlich einfach auftragen, lediglich der Abschluss am inneren Augenwinkel gefällt mir auf dem Foto nicht. Aber das liegt vielleicht eher daran, dass ich es eilig hatte. Es geht durchaus besser. ;) Der graue Kajal ist ausreichend weich. Er deckt nicht nach einer Schicht, also bin ich so ein bisschen auf dem Auge hin und her gefahren. Haltbar war er mit Eyeshadow Base (hier kann ich die neue colour intensifying eyeshadow base von essence sehr empfehlen, die ist nicht so gelb) eigentlich den ganzen Tag.  Den Wing habe ich dieses Mal übrigens nicht mit Wattestäbchen nachbessern müssen wie beim Kiko von neulich. ;)




Entfernen ließ er sich auch leicht, also falls ihr einen günstigen grauen Kajal sucht, versucht es doch mal mit dieser günstigen Variante. ;)

Welchen grauen Kajalstift oder Eyeliner verwendet ihr?

Montag, 8. Februar 2016

[damals vs. heute] Smokin Palette von MUA



Kitty hat eine interessante Blogparade gestartet, bei der ich absolut gerne mitmache. Es geht darum, einen alten, aus heutiger Sicht grausigen und qualitativ minderwertigen Look noch einmal zu schminken oder zu lackieren und den Unterschied zu zeigen. Ich zeige ja öfter mal alte Lacke noch mal (nicht hier, sondern auf meinem anderen Blog Penguin Lacquer) und deswegen finde ich die Blogparade toll :)


Meine Wahl für Damals und heute fiel auf diesen Post, in dem ich die Smokin Palette von MUA vorgestellt habe. Inklusive verschwommener Swatches und so. :D Da ich diese Palette sowieso noch mal in schön vorstellen wollte, (denn auch bei mir hat sich die Qualität der Bilder entschieden verbessert, dank anderer Kamera, anderer Schminktechniken und einem süßen kleinen Stativ) hat mir die Blogparade super in den Kram gepasst.
Gleich drei verschiedene AMUs habe ich damit geschminkt und die habe ich auch alle wiederholt! :)




Aber zunächst noch einmal Swatches (diesmal hoffentlich etwas brauchbarer ;) ). In der oberen Reihe haben wir vier komplett matte Töne zum Verblenden und Vertiefen. Die schimmernden Töne machen aber die Besonderheit der Palette aus. Broken, Unleash und Wicked sind hier etwas besser pigmentiert, Icon und Chaos etwas schwächer. Das sind aber geringfügige Unterschiede! Als Dupe zur Smoked-Palette von Urban Decay kann ich euch diese Lidschattenpalette nur ans Herz legen, vor allem, weil sie nur 6 Pfund im hauseigenen Onlineshop von MUA kostet. (Zumindest damals.)





Für das erste AMU habe ich Unleash mit Wicked im äußeren Augenwinkel verblendet. Ganz außen trage ich den schwarzen matten Mythical.



  
Für das zweite AMU bin ich wie im alten Post ähnlich vorgegangen, nur habe ich Unleash durch Wicked ersetzt ;)





Für das letzte AMU habe ich erst Thunder aus der Sleek Ultra Mattes V2 Darks Palette im inneren Augenwinkel aufgetragen. Dann wurde Thunder mit Wicked und Wicked wiederum mit Mythical verblendet. Den blauen Lidstrich habe ich mit angefeuchtetem Eyelinerpinsel und Unleash gezogen.




Zum Abschluss des Posts als kleines Schmankerl noch der direkte Vergleich zwischen damals und heute (das alte Bild befindet sich selbstverständlich immer links :P) Zum technischen kann ich noch was sagen. Die alten Bilder sind noch mit meinem uralten Blackberry entstanden, während die neuen mit einer Kompaktdigicam von Nikon und einem Stativ gemacht wurden. Für die neuen Bilder habe ich nur Tageslicht als Beleuchtung genutzt und nicht wie bei den beiden alten blauen AMUs Blitzlicht. ;) Außerdem weiß ich mittlerweile, wie man bei Bildern die Helligkeit und die Blautönung ändern kann :D

Was würdet ihr an meinen Bildern noch verbessern? Besitzt ihr diese Palette oder vielleicht sogar das Original?





Mittwoch, 10. Juni 2015

p2 Holi Beauty Festival - AMUs

 
Huhu!
 
In den Läden steht ja immer noch die Holi Beauty LE von p2, von der ich die Pigmente vor kurzem vorgestellt habe.
 
Nun möchte ich euch die farbenprächtigen Pigmente auch noch in Aktion zeigen. Alle Pigmente habe ich mit Farben aus der Storm Palette von Sleek kombiniert, die ich euch bald vorstellen werde.
 
 





Den Anfang macht das grüne Pigment. Von allen dreien funktionierte das Schminken mit diesem Pigment am besten. Ich habe im äußeren Augenwinkel Gathering Storm aus der Palette aufgetragen und diesen Lidschatten dann mit Blackout verblendet.





Als nächstes habe ich das blaue Pigment mit Gold und Dunkelblau gemischt. Der goldene Farbton heíßt Thunder Storm, der dunkelblaue Electric Storm.





Das lila Pigment habe ich wieder mit Thunder Storm und Gathering Storm kombiniert. Außen wurde Gathering Storm mit Blackout verblendet.


 
 
Das erste AMU mit dem grünen Pigment gefiel mir so gut, dass ich es mit dem blauen noch mal nachgeschminkt habe :)
 
Am besten gefällt mir immer noch das grüne Pigment. Es lässt sich am leichtesten verarbeiten und krümelt nicht. Mit dem lila Pigment war das Arbeiten am schwersten. Trotzdem muss ich für alle drei definitiv eine Kaufempfehlung aussprechen. Wer noch keine Pigmente hat und sich welche zulegen möchte, ist damit gut bedient. Für den Preis von 3,25 € und die ordentliche Füllmenge von 3 g kann man ein, zwei sicher mal ausprobieren.

Donnerstag, 6. November 2014

Grauer Oktober/November




Der Bus, dieses weiß-blau-gelbe Monstrum, setzt sich ruckelnd in Bewegung. Ich halte den Atem an. Ein Blick aus dem Fenster. Grauer Einheitshimmel über grauer Einheitsarchitektur. Okay, das ist gelogen. Jena ist ziemlich bunt, und sogar das Horrorhaus in Lobeda wurde kernsaniert. Jetzt ist es zwar trotzdem grau, aber das ist ein edles gestrichenes Dunkelgrau mit roten Metallbalkonen, kein graubraunes gebäudezerfallendes Grau. Horrorhaus deswegen, weil es DER perfekte Horrorfilmdrehort in Jena wäre. Eingeschlagene Fenster, abblätternde Farbe, nebenan ist ein russisches, ebenfalls zerfallendes Casino. Wobei, jetzt natürlich nicht mehr. Jetzt ist das Horrorhaus umgewandelt in kleine "1-, 2- oder 3-Raumwohnungen"(so steht es auf dem Plakat). Für die Leute in Jena ist das toll. Aber ich werde vermutlich keinen Horrorfilm hier drehen können. 






Irgendjemand neben mir riecht nach Filterkaffee und Kondensmilch, aber ich drehe mich nicht um, um herauszufinden, wer. Eine Mutter streitet mit ihrem Kind, das nicht sitzen bleiben will. Doch ich denke nur an die Kondensmilch, die man früher mit einem Sporn geöffnet hat. In meiner Kindheit haben das meine Eltern schon nicht mehr gemacht, den Sporn hatten sie aber noch. Ich wusste überhaupt nicht, wofür man dieses Ding benutzte. Ich habe damit pinguänische Briefmarken gebastelt. Hat sehr gut funktioniert: die Löcher, die ich in das Papier bohrte, waren zwar manchmal etwas groß, aber man konnte meine Briefmarken, die übrigens alle orange waren, gut voneinander abtrennen. Sie zeigten meistens König Ping Öbeöb und kosteten fünf oder zehn pinguänische Pfennig. Trotz des ziemlich niedrigen Preises (fünf pinguänische Pfennig entsprachen zufälligerweise genau fünf deutschen Pfennigen) schlugen alle meine Versuche fehl, meine Eltern zu Endabnehmern meiner Briefmarken zu machen (...und das, obwohl mein Vater Briefmarken sammelte. Das hat mich schwer gekränkt.).

Bis heute muss ich an die nie gewürdigte Briefmarkenproduktion der pinguänischen Post denken, wenn ich Kondensmilch rieche. Was eine Busfahrt so alles bewirken kann...




Sonntag, 28. September 2014

Mercedes-Lacke die Zweite




Vielleicht erinnern sich einige meiner Leser noch an diesen Post, in dem ich über Nagellacke von Mercedes (jap, die Automarke) berichtet habe, die passend zu verschiedenen Lackfarben der Autos sein sollen.
Ratet mal was ich zum Geburtstag von meiner lieben Mami bekommen habe - genau ;)

Die Box besteht aus den Lacken Monolithgrau, Jupiterrot und Südseeblau, die drei Lackfarben der A-Klasse nachempfunden sind.
Hergestellt wurden sie für Mercedes von der Marke LCN, also habe ich auch gute Qualität erwartet.

Das Design der Flaschen... joa, es gibt schlimmeres. :) Es ist mir ehrlich gesagt auch nicht so wichtig. Die Pappbox, in der sie verpackt waren, habe ich immer noch aufgehoben und packe sie nach dem Lackieren immer wieder hinein. ;) Die Pinsel sind gut, zumindest für mich. Sie sind lang und es bleibt nicht zu viel Produkt hängen. Vom Lackieren her gefallen mir die Lacke also sehr, von der Deckkraft leider nicht. Ich brauche mindestens drei Schichten, damit die Lacke decken, und das wirkt sich auf die Trockenzeit aus. Haltbar waren alle Lacke etwa drei Tage ohne Tipwear, außer das Jupiterrot.

Vom Preis her kostet die Box 23,90 €, also im Schnitt etwa 8 € pro Flasche.








Monolithgrau ist ein schimmerndes Grau mit Brauneinschlag, definitiv kein Silber. Ich trage drei Schichten ohne Überlack. Erstaunlicherweise gefällt mir der Lack, das hätte ich nicht gedacht :)








Jupiterrot ist ein klassisches Dunkelrot ohne Schimmer oder Glitzer, mit Cremefinish. Ich trage vier Schichten mit Überlack, aber auch so kann man meine blau verfärbten Nägel durchscheinen sehen. Fail.








Am außergewöhnlichsten ist allerdings die Farbe Südseeblau. Ein knalliges schimmerndes Blau, das nicht nur in der Flasche so aussieht. (Das wäre auch die Farbe, in der ich mir die A-Klasse kaufen würde, wenn ihr mich fragt.) Auf den Bildern trage ich drei Schichten ohne Überlack.

Welche Farbe gefällt euch am besten? In welcher Farbe würdet ihr euer Auto kaufen?


Sonntag, 13. Juli 2014

Das neue Catrice-Sortiment - Einige kleine Eindrücke




Nein, mein Blog ist noch viel zu klein, um mich zu einem Bloggerevent von Catrice einzuladen, aber die liebe Kathrin von BibbediBabbediBeauty war dort. Und weil sie ein Wimpernprodukt wegen ihrer Kontaktlinsen nicht testen konnte, hat sie es freundlicherweise weiter verschickt. Und gleich noch einige andere Sachen mit ins Päckchen gelegt, so dass ich euch nun mehrere neue Produkte aus dem Catrice-Sortiment zeigen kann. Vielen lieben Dank dafür! :)

Im Päckchen waren die Lash Boost Lash Extension Fibres, ein Made To Stay Smoothing Lip Polish in der Nuance 070 Red-Volution, ein Absolute Eye Colour-Lidschatten in der Nuance 800 Blues Almighty und der neue Blush Brush (hihi, das reimt sich :) ).






Da ich gleich mit meinen Erfahrungen über die Lash Extension Fibres herausplatzen muss, diese zuerst. Es handelt sich hierbei tatsächlich um kleine Fasern, die man auf eine Schicht noch nasser Wimperntusche "tuscht" und danach mit einer weiteren Schicht Wimperntusche versiegelt. Ich kann verstehen, dass Kathrin diese als Kontaktlinsenträgerin nicht verwenden darf, denn bei der Anwendung kann es passieren, dass einige Fasern ins Auge bröseln - aua. Die Anwendung ist ein wenig ungewohnt und schwierig(man kann die überflüssigen Fasern nämlich nicht wie bei Wimperntusche einfach an der Flasche abstreifen ;D), und auch noch Stunden später hatte ich beim Blinzeln das Gefühl, dass sich einige der Fasern im Auge befinden. Verlängernd haben sie bei mir jetzt nicht gerade gewirkt. Aber bei den unteren Wimpern habe ich einen Vergleich zwischen den beiden Augen mit und ohne gemacht und kann sagen, dass sie mehr Volumen geben.  Als "normale" Mascara habe ich die Volume Wonder Waterproof-Mascara von Rival de Loop Young verwendet. Mein Fazit: Für besondere Anlässe vielleicht ganz ok, wenn man nichts gegen Fusseln im Auge hat... die Fibres sollen 4,49 € kosten.

Auf meinen Bildern könnt ihr den Unterschied vielleicht erkennen ;) Auf jeden Fall kommen mir meine Wimpern mit Fibres verklebter vor.



Zwei Schichten Mascara ohne Fibres - leider etwas dunkel...

Eine Schicht Mascara

Zwei Schichten Mascara mit Fibres(und ein Haufen Krümel >_<)


Einen der Lip Polishes wollte ich mir schon länger zulegen, allerdings haben mich der hohe Preis von 4,95 € und die eher durchwachsenen Reviews für dieses Produkt bis jetzt davon abgehalten. Auf dem Foto trage ich zwei bis drei Schichten, ich habe also schon etwas mehr Produkt für dieses Aussehen benötigt. Zum Acht-Stunden-Test bin ich bis jetzt nicht gekommen, ich habe Red-Volution einmal aufgetragen, bevor ich einen Kaffee trinken ging - keine gute Idee, Freunde. Innen war die Farbe total weg und außen irgendwie verwischt, und das obwohl ich eine Base (lip plump von benefit) und Lip Liner trug (einen uralten von Yves Rocher ;) ). Ich muss mich den durchwachsenen Reviews also leider anschließen. Vorerst. In den nächsten paar Tagen starte ich vielleicht noch einen Acht-Stunden-Versuch(wenn ich mich dazu überwinden kann, acht Stunden lang nichts zu essen), und wenn ihr daran interessiert seid, werde ich euch über das Ergebnis informieren ;)






Der Blush Brush kostet 3,99 €. Für mich war er beim Antesten ganz ok, auch wenn ich mit meinem Tschibo-Pinsel, den mir meine Schwester zu Weihnachten geschenkt hat, irgendwie besser zurecht komme. Der Pinsel von Catrice fächert sich irgendwie nicht so gut auf und ist meiner Meinung nach zu fest gebunden. Aber ich bin da auch nicht so versiert ;) Mit diesen drei Produkten habe ich mich mal geschminkt:






Der Lidschatten in der Nuance Blues Allmighty ist für mich eher ein bläuliches Dunkelgrau. Ich liebe solche Farben für AMUs, für die Schattierung außen. Blues Allmighty ist für mich das perfekte Schimmergrau für abendliches Make-Up. Mit dem feuchten Pinsel gibt der Lidschatten gut Farbe ab, ich wollte jedoch blenden und deshalb habe ich ihn trocken verwendet. Da musste ich schichten, das Ergebnis war trotzdem gleichmäßig. Es gab ein wenig Fallout, den ich jedoch einfach mit einem Kosmetiktuch entfernen konnte. Zur Haltbarkeit kann ich bis jetzt noch nichts sagen, wegen eines Schwimmbadbesuchs musste alles gleich wieder runter (bei mir hält nicht mal die stärkste wasserfeste Mascara stand, wenn ich richtig schwimmen gehe :D).





oben: Blues Allmighty
unten: Rimmel London 252 Forest






Für mein AMU habe ich verwendet:

Grundierung:
Catrice All Matt Plus Make Up in 010 Light Beige
Biocura Liquid Concealer in Elfenbein
Catrice All Matt Plus Powder in 020 Nude Beige (zur Zeit reduziert, weil aus dem Sortiment)

AMU:
Catrice AbsoluteEye Colour 340 Oooops... Nude Did It Again und 800 Blues Allmighty
Rimmel London Colour Rush (uralt) 252 Forest
agnes b. Augenbrauenstift (Bezeichnung und Name abgegrabbelt...)
p2 professional eyeliner pen in 010 deep black
essence I <3 EXTREME volume mascara


Seid ihr schon gespannt auf das neue Sortiment? Was interessiert euch davon?

Dienstag, 20. Mai 2014

Ich hab schon wieder gewonnen! ^^


... und zwar vier Lacke aus der Maybelline Brocades-Kollektion bei der lieben Kasta :) Sie sind alle unterschiedlich, und ich habe keinen Favoriten unter den vieren, ich finde sie eigentlich alle toll :)

Eigentlich ist das schon eine Weile her, aber durch die Uni und dadurch dass ich mir einen schönen Virus eingefangen habe, komme ich hier im Moment zu gar nix. Außer im Bett vor mich hin zu vegetieren... ;)

Welchen würdet ihr zuerst lackieren?



Knitted Gold

Gold mit rosa Glitter, grob gesagt. :)




Rosy Rosettes

Rot mit Goldglitzer und pinkfarbenem Glitzer.




Woven Skyline

Dunkles Silbergrau mit goldenem Glitzer.




Foil Flash

Goldgrau mit silbernem Glitzer.

Mittwoch, 16. April 2014

Lacke in Farbe... und bunt! Grau mit dem grey-t to be here von essence




Es ist mal wieder Zeit für die Aktion von Lena und Cyw, und diese Woche ist die Grau die Farbe. Dafür habe ich etwas spezielles ausgegraben, das ich euch zeigen möchte. Mein Lack ist nicht einfach nur grau, nein - er ist grau mit pinkem Schimmer <3

Grey-t to be here (Schlechtes Wortspiel ahoi :D) habe ich in der Krabbelkiste bei Müller gefunden. Im normalen Sortiment ist mir der irgendwie nie aufgefallen, und für 95 ct habe ich ihn natürlich mitgenommen.

Die Trockenzeit war gut, ich hätte ihn mir ein wenig deckender gewünscht - teilweise habe ich drei Schichten lackiert. Mit der Haltbarkeit war ich ebenfalls zufrieden, nach zwei Tagen gab's immer noch keine Tipwear, und das, obwohl ich meine Finger nicht gerade geschont habe.






Ich habe ihn noch mit ein paar "Klebesteinchen" (der richtige Begriff fällt mir leider gerade nicht ein) von claire's verziert. Als Schmuckverkäuferin im Nebenjob weiß ich natürlich, dass geometrische Formen grade ganz in sind :D Nee, jetzt mal im Ernst, ich habe meinen Freund aussuchen lassen - ich hätte mir n Sternchen drauf geklebt. Was meint ihr? Hatte Mister R. nen guten Riecher? ^^






Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...