Posts mit dem Label Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Oktober 2015

[Bericht] Burg Hohennagold bei Nagold


Die Burg Hohennagold ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Nagold. Ich konnte meinen Freund überzeugen, mit mir hinzugehen. Das war schon vor einigen Monaten, aber ich möchte euch die Bilder trotzdem zeigen. Die Burg ist eine Ruine und jederzeit frei zugänglich. Zur Burg führt ein Weg den Schlossberg hinauf (war ziemlich anstrengend.)




Auf dem Weg nach oben habe ich mich mal an einigen frühen Blümchen ausprobiert. :)




Das ist das Erste, was man von Hohennagold sieht - fängt schon mal gut an.




Der Innenhof.




Auf dem Weg nach oben zu dem Turm aus dem vorherigen Bild.







Wart ihr schon einmal in Nagold?

Freitag, 7. Juni 2013

Bella Italia Pt. 4


Huhu, liebe Leser,

heute seht ihr den letzten Teil der Bilder aus Italien. Ich hoffe, sie gefallen euch.
Uns wurde erzählt, die Sonnenuntergänge in der Gegend von Sorrent seien die schönsten der Welt. Bildet euch selbst ein Urteil ;)







Das ist der Dom von Neapel.



Ein Tempel in Paestum, einer gut erhaltenen römischen Tempelstadt.



Zu guter letzt: der Vesuv von Sorrent aus gesehn.







Dienstag, 4. Juni 2013

Bella Italia Pt. 3

Hallo liebe Leser,

heute kommt der zwei Teil der Bilder von Capri. Schreibt mir doch, wenn sie euch gefallen.
Im nächsten Post kommen die letzten Bilder aus Italien ;)

In Jena sinkt das Hochwasser mittlerweile wieder - die Bleilochtalsperre wurde, wie es zwischenzeitlich geplant war, nicht geöffnet, und das Wasser ist auch nicht gestiegen. In Jena ist die Situation natürlich nicht so schlimm wie etwas weiter östlich in Greiz oder in Passau. Deswegen war es auch etwas lächerlich, dass sich einige Wiwi-Studenten der FSU Jena öffentlich erkundigt haben, ob denn die Uni ausfällt. (Das wurde von deren Fachschaftsrat entsprechend belächelt.) Bei uns kam man immer noch über den Fluss - auch wenn die Unterführung der Straßenbahn überschwemmt war und dieselbe nicht mehr fuhr. Liebe Freunde, in Jena fielen die Schule und der Kindergarten aus - wie der FSR Wiwi völlig richtig zu bedenken gab: wollt ihr wie Kindergartenkinder und Grundschüler behandelt werden?
Bei den Wirtschaftswissenschaften gibt es zwar keine Anwesenheitspflicht, bei mir im Fach dafür aber sehr wohl. Bei mir gings gestern ganz normal weiter mit Russisch, Kroatisch und danach Arbeiten - meine Chefin hätte mir was erzählt, wenn ich gestern blau gemacht hätte ;)
Wir sind alle selbst verantwortlich für unser Studium und ein ganzer Haufen Wirtschaftswissenschafts-Studenten klang für mich nach kleinen Kindern, die nicht in die Schule wollen... Daumen hoch! Mit der Einstellung wird das bestimmt was mit dem Studium! ;)
(Ich würde das Ganze ja gerne verlinken, aber unglücklicherweise spielte sich das Gespräch, bei dem der FSR ziemlich fertig gemacht wurde, in einer geschlossenen Facebook-Gruppe ab :> )

Ich hoffe natürlich, dass alle das Hochwasser gut überstehen und dass meine anderen Bilder aus Capri noch ein bisschen Ablenkung bringen können.






Wir waren auch in einer blauen Grotte - es gibt nämlich mehrere auf Capri ;)








Mittwoch, 29. Mai 2013

Bella Italia Pt. 2

Hallo liebe Leser, heute kommt Teil 2 meiner Fotoserie aus Italien.

Heute seht ihr die wunderschönen Fotos aus Capri :)

Ein Nebenprodukt dieser Studienfahrt war übrigens auch mein Wunsch, Italienisch zu lernen. Uni sei dank kann ich das nun tatsächlich tun, auch wenn sich Italienisch dieses Semester unglücklicherweise mit Russisch überschneidet (auf diese Sprache war ich nicht ganz so scharf, aber für Slawistik-Studenten ist das Pflicht). Ich pausiere also ein Semester und besuche im Wintersemester vorraussichtlich noch einmal den corso di base, um dranzubleiben.

Die Bilder aus Capri muss ich vermutlich zweiteilen, denn es gab dort viele schöne Fotomotive.... ;)


Das ist noch nicht Capri, sondern die Anlegestelle in Sorrent. Es war ein wunderschöner Morgen(ich hoffe, die Bilder bringen das rüber).

Da kommt die Sonne hinter dem Felsen hervor :)

Die nächsten Bilder haben, wie ich finde, Postkartenqualität :)





Der perfekte Ausblick :)






Ihr wollt mehr sehn? Schaut demnächst wieder vorbei, es geht weiter ;)







Dienstag, 28. Mai 2013

Bella Italia Pt. 1


Huhu!

Ich wollte euch schon lange mal neidisch machen mit meinen Fotos von der Studienfahrt nach Sorrent. Ja, gut, das ist schon eine Weile her - es war nämlich 2009 - aber die Fotos sind trotzdem toll ;)

Es folgen: einige Bilder aus Pompeji.

Eigentlich wollten wir auch auf den Vesuv, aber an dem Tag war so diesiges Wetter, dass wir das ausgelassen haben >.<
Unser Besuch wurde leider auch abgebrochen, da ein Gewitter aufzog. Pompeji ist riesig, und ich werde auf jeden Fall noch mal hinfahren, denn in den paar Stunden unseres Aufenthalts haben wir viel zu wenig gesehn. Vielleicht habe ich ja dann auch Glück und kann den Vesuv besteigen. ;)


Als wir eine Pause gemacht haben, hat er sich direkt neben meinem Fuß niedergelassen :)





Eine Straße in Pompeji. Die Straßen haben sogar Namen, mit Schildern ;)







Das ist der Überblick über einen Teil der Stadt von einem Hügel aus.



Wer von euch Latein und das Lateinbuch "Salvete" hatte, kennt ihn vielleicht aus den ersten Lektionen: Rufus est. (Ich wusste wirklich nicht, dass es diese Zeichnung tatsächlich gibt^^)



Blick in einen kleinen Innenhof in der Mysterienvilla (Villa dei Misteri)



Mohnblumen vor aufziehenden Gewitterwolken ;)





Donnerstag, 28. Februar 2013

Slovenien


Was ist das? - Klares Wasser in der Soča. Das ist ein Gebirgsfluss in den julischen Alpen in Slovenien. Klares Wasser heißt übrigens auf kroatisch bistra voda. (Das weiß ich deshalb so genau, weil ich mal ein Referat über diese Gegend im Kroatisch-Unterricht gehalten habe und dieses Bild ein Teil davon war. "Diese Gegend" ist die Gegend um Kobarid, einer kleinen slovenischen Stadt an der Grenze zu Italien.)



Das hier ist Veliki Kozjak, der große Wasserfall. Ja, in der kleinen Grotte unter dem Felsen kann man wundervoll schwimmen. Das Wasser ist nur, wie allgemein in der Soča, etwas kalt. :D




Auf diesem Bild kann man wunderschön die Gesteinsschichten erkennen, die in der Schlucht zutage treten. Man läuft praktisch auf dem Boden der Schlucht bis zur Grotte mit dem Wasserfall oben. Das ist ein Weg, der sich wirklich lohnt, und ich möchte da auf jeden Fall wieder hin ^.^




Was ich besonders schön an der Soča finde, ist dieses türkisfarbene Wasser, das schon so richtig nach eiskalt aussieht. Irgendwie muss ich gerade an Titanic denken... da schaut das Wasser genau so aus ^.^ Und genau so kalt ist es ja auch...




Was man übrigens super machen kann in der Soča, ist Kajakfahren (auf der Saale zum Beispiel stelle ich mir das nicht sehr spannend vor, obwohl in Jena Kajakfahrten angeboten werden). Die Stromschnellen, die es hier gibt, machen das Ganze... eehm... interessanter. ^-^ Ich muss aber dazu sagen, dass wir nicht an den Stellen gefahren sind, die man auf den Bildern sieht. Wir hatten sozusagen das Baby-Wasser, wo das Flussbett ein wenig flacher und breiter war (-und ohne riesige Felsbrocken mitten im Weg^^). Es hat mir wirklich Spaß gemacht, und das soll was heißen - ich bin der unsportlichste Mensch, den ich kenne. ;)
Mein Plan ist, irgendwann in den nächsten paar Jahren meinen Freund dazu zu zwingen, mit mir genau dort Urlaub zu machen und noch ein mal zum Wasserfall zu wandern etc. Kajak fahren wird er natürlich auch müssen (hehe). Oder raften. Oder wandern. Oder gleitfliegen. Mal schaun ;D

 

Was sind eure liebsten Urlaubsziele? :]




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...