Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Oktober 2015

[DIY] Nagellack selbst herstellen



ACHTUNG - dieser Post enthält alte Bilder ;) Deswegen unterscheiden sie sich qualitativ doch ein wenig von den heutigen. Er hat einfach schon so lange unverdient geschlummert, dass ich ihn jetzt einfach raushaue ;)

Darauf brachte mich dieser Eintrag hier auf Hungry Nails, und ich dachte dabei sofort an einige alte Lidschatten, die hier noch im Karton rumgammeln.

Mein erstes Experiment war mit dem Soucy Mint von Rimmel(unten auf den Bildern), der sowieso nicht mehr benutzt wird, weil ich mittlerweile viel besser pigmentierte mintgrüne Lidschatten gefunden habe. Es war wirklich nicht einfach mit diesem Lidschatten - er krümelte und benötigte unendlich viele Schichten, und er roch schon immer irgendwie nach Kleber, aber jetzt haben wir endlich unser Happy End gefunden ;)

Selbst Nagellack herstellen ist wirklich sehr einfach, ihr braucht eigentlich nur folgendes:
  • durchsichtiger farbloser Nagellack
  • unbenutzter Lidschatten
  • etwas spatelähnliches, wie ein Rosenholzstäbchen
  • ein Gefäß zum Rühren (aus dem man auch leicht wieder ausgießen kann)



Nun wird der Lidschatten aus dem Behältnis in euer Gefäß zum Verrühren heraus geschabt, ich habe das mit meinem Nagelhautzurückschiebedingens gemacht - hat super funktioniert ;)





Dann kippt einfach den durchsichtigen Lack aus der Flasche dazu, verrührt das Ganze schnell (ich habe mir zu viel Zeit gelassen, weil ich Angst hatte, noch Lidschattenklumpen im Lack zu haben, und meine Mischung zog schon Fäden) und füllt euren selbst kreierten Nagellack zurück ins Fläschchen.




Ich habe den mintfarbenen Lack jetzt nach dem Lidschatten auch einfach Soucy Mint genannt. Er war der erste mintfarbene Metalliclack in meiner Sammlung, der gut pigmentiert ist. Das wollte er als Lidschatten irgendwie nie sein. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das komplette (fast volle) Pfännchen ausgeschabt habe. Soucy Mint trocknet interessanterweise auch noch mit einem Satin-Finish, also bin ich voll im Trend :)
Er ist so viel cooler als Nagellack, als er als Lidschatten war... unglaublich! Den seltsamen Geruch hat er übrigens beibehalten. Ich überlege mir, ob ich vielleicht als nächstes mit Vanille-Aroma experimentieren soll... :D
Damit sich die Lidschatten-Pigmente im Lack nicht absetzen, kann man noch matten Überlack hinzufügen, der bestimmte Inhaltsstoffe enthält, die dafür sorgen, dass schwerere Bestandteile nicht absinken. Besonders gut eignet sich der matte Überlack von Orly. Das funktioniert auch bei selbst gemischten Glitzerlacken. 




Um aber das volle Potenzial ausschöpfen zu können, habe ich trotzdem einen Überlack lackiert. Ich habe den perfekten mintfarbenen Nagellack kreiert. Fast streifenfreier Auftrag, guter Halt und wunderschöner Schimmer, der auf dem Nagel auch noch rauskommt. :)





Ebenso wie bei meinem schwarzen Glitzerlack, Super Star, den ich hier schon mal vorgestellt hatte. 

Habt ihr das auch schon mal ausprobiert? Habt ihr auch alte Lidschatten, die man noch mal wieder verwenden könnte?

Freitag, 18. April 2014

[DIY] Aus Ohringen mach... Ohrringe, Kette und Armband

Ich habe noch nie einen richtigen Do It Yourself-Post geschrieben, aber das werde ich heute ändern. Ich arbeite in einem Schmuckladen und habe da eh den ganzen Tag die Zange in der Hand, also warum das nicht mal öffentlich festhalten?

Alles begann mit diesen kupferfarbenen Ohrringen (Bijou Brigitte, 4,95 €). Die gibt es auch in Gold und Silber, aber es war mir immer zuviel Gehänge. Nun gefallen sie mir in Kupfer aber extrem gut, und der Klimbim - das sollte sich machen lassen, oder?










Ich möchte übrigens noch erwähnen, dass meine Kollegin Theresa bei meinen Umgestaltungsideen kräftig mitgedacht hat ;)

Und nun schaut was draus geworden ist:

Da die einzelnen Blätter alle mit Ringen verbunden sind, muss man hier nur die einzelnen Ringe lösen und nichts abzwicken. Schöner Vorteil für mich, das hab ich nämlich noch nie gemacht.






Diese Kette von H&M war genau richtig für mein Vorhaben. Dieser komische Straß-Nieten-Mist ist (oder besser war) ebenfalls mit Ringen befestigt. Diese bog ich einfach auf und... tadaa :) (An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Yasmin bedanken, die viel ruhigere Hände als ich hat und hier die ganze Arbeit übernahm ;) )

Ein bisschen Blätterbastelei später sieht die Kette so aus:






Meine Ohrringe sind ETWAS dezenter geworden:






(und ja, ich trage einen gelbgoldenen Ohrstecker dazu, Schande über mich - aber ich habe noch keinen roségoldenen ;) )

Ich habe noch genug Blätter für ein passendes Armband übrig, aber noch keinen passenden Verschluss gefunden. Alle Verschlüsse in den Bastelläden hier sind immer zu matt und zu dunkel :) Wenn ich das Problem gelöst habe, reiche ich das Armband selbstverständlich nach ;)


Mittwoch, 12. März 2014

Lacke in Farbe... und bunt! Schwarz mit einem selbst gemixten Lack ;) Rock Star by me



Dieser Lack war ursprünglich ein Lidschatten ;) Die Idee dazu habe ich mir bei MsLinguini von Hungry Nails abgeschaut.

Einen ausführlicheren Post wird es bald geben, zunächst möchte ich euch erst mal ein wenig vorgreifen und diesen Lack zeigen.

Diese Woche ist die vorgegebene Farbe bei Lacke in Farbe... und bunt! von Lena und Cyw schwarz und das passt ja super, denn ich wollte diesen selbst kreierten Lack sowieso tragen.

Rock Star trocknet in einem Satin-Finish, also bin ich voll im Trend :D

Ich wollte aber den Glitzer rausbringen, deswegen habe ich noch einen Überlack lackiert. Ein bisschen matter ist das Ergebnis trotzdem noch. Ich trage eine Schicht, aber ich denke, mit zwei Schichten wird er dunkler und glitzriger. Rock Star hält super, ich habe nach zwei Tagen Tipwear, wie der Lack Schwimmen aushält, werde ich euch heute abend berichten können :)






Hier geht es zu den anderen Farben:

Tannengrün (25.12.2013)

Altrosa (9.1.2014)

Anthrazit (15.1.2014)

Hellblau (22.1.2014)

Bordeaux (12.2.2014)

Flieder (19.2.2014)

Petrol (26.2.2014)

Apricot (5.3.2014)

Rosa (19.3.2014)






Freitag, 16. November 2012

Der Winter wird türkis! (:

Heute warf ich mich in meine mintfarbene Roxy-Jacke und schlang dazu meinen selbstgestrickten türkisfarbenen Schal um meinen Hals :)




Der Schal ist sozusagen das erste Strick-Experiment meines Lebens... eine meiner Lieblingsfarben ist türkis, und vor etwa zwei Jahren habe ich beschlossen, doch endlich mal stricken zu lernen. Ich finde nämlich, Strickzeug in der Grundschule (von der Mama gestrickt) zählt nicht so ganz ^.^

Deshalb hab ich mir irgendwann, weil mir die Farbe so gut gefiel, einfach mal ein paar Stricknadeln und ein Knäuel Wolle bei Müller gekauft, meiner Mutter in die Hand gedrückt und gemeint: "Bring mir mal Stricken bei!" Meine Mutter hat mich erstmal ausgelacht; in meinem Übereifer hatte ich nämlich Sockenstricknadeln gekauft.

Sie hat mir schließlich trotzdem geholfen und den Anfang gestrickt; allerdings ziemlich fest, weswegen mein Schal (auch wegen einiger aus Versehen aufgenommener Maschen :] ) auf einer Seite irgendwie doppelt so breit ist wie auf der andren ^-^

Zwei weitere Wollknäuel und unzählige Stunden (Tage, Wochen, Monate) später war er fertig. Fast fertig. Ich musste ihn nur noch mit Herzchenknöpfen veredeln.



Dazu trage ich auch gerne meine Mütze, die ich letzten Winter gekauft habe. Die Marke heißt pudelwohl (und genauso fühlt man sich damit auch). Der hübsche Kerl neben mir ist übrigens mein Freund ^_^



Passend dazu (aber leider ist es dazu im Winter viel zu kalt) wären meine türkisfarbenen Chucks...



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...